| Verfügbarkeit: | |
|---|---|
801-A
QH
3824
Häufige chemische , physikalische Eigenschaften :
Zusammensetzung |
Organisches Ammoniumderivat von Montmorillonit |
Aussehen |
Hellgelbes feines Pulver |
Feuchtigkeitsgehalt (%) |
≤3,50 |
Trockenpulverfeinheit (durch Mesh 200) |
≥98,0 |
Glühverlust (900℃,%) |
29.0 ~ 31.0 |
Anwendung :
801-A rheologisches Additiv ist ein neues verdickendes rheologisches Additiv, das in Tinten, Asphaltfarben, Korrosionsschutzfarben, Schiffsfarben und Dichtungsmitteln usw. verwendet wird.
Verwendung :
801-A rheologisches Additiv Rheologisches Additiv kann direkt beim Mahlen von Rohstoffen verwendet werden. Es kann vergleichsweise leicht unter der Scherwirkung von Mahlrohstoffen dispergieren. Und kann auch im System nach dem traditionell hergestellten Vorgel dispergiert werden.
Verwendung in Farben :
●Geben Sie einen Teil des Harzlösungsmittels hinzu.
● 801-A hinzufügen, 5–10 Minuten unter hohen Scherkräften rühren,
● Fügen Sie einen polaren Aktivator hinzu, der 30–50 % des organischen Bentonits ausmacht, z. B. 95 % Ethanol und Propylencarbonat, und rühren Sie 5–10 Minuten lang unter hohen Scherkräften.
● Mahlen oder rühren Sie den organischen Bentonit mit feuchtem Zusatz zu den richtigen Partikeln.
● Geben Sie den Rest des Harzlösungsmittels und andere Materialien zusammen, um eine vollständige Mischung zu erhalten.
Verwendung bei der Herstellung von Dichtmitteln
●Das Lösungsmittel und das Elastomer-Polymer zum Auflösen zusammenfügen.
● Geben Sie die Rohstoffe in das Lösungsmittel, bis es feucht ist.
● Fügen Sie 30–50 % des organischen Bentonits einen polaren Aktivator hinzu.
● Sorgen Sie dafür, dass 801-A das Lösungsmittel vollständig verteilt.
Dosierung:
Fügen Sie mehr Lösungsmittel hinzu, um die erforderlichen Verdickungseigenschaften zu erzielen. Die optimale Menge an 801-A hängt von der Formulierung und den Anforderungen des Systems ab. Der durchschnittliche Anteil in der Versiegelung liegt bei 3-5 %, also etwas mehr als in Farben.
Häufige chemische , physikalische Eigenschaften :
Zusammensetzung |
Organisches Ammoniumderivat von Montmorillonit |
Aussehen |
Hellgelbes feines Pulver |
Feuchtigkeitsgehalt (%) |
≤3,50 |
Trockenpulverfeinheit (durch Mesh 200) |
≥98,0 |
Glühverlust (900℃,%) |
29.0 ~ 31.0 |
Anwendung :
801-A rheologisches Additiv ist ein neues verdickendes rheologisches Additiv, das in Tinten, Asphaltfarben, Korrosionsschutzfarben, Schiffsfarben und Dichtungsmitteln usw. verwendet wird.
Verwendung :
801-A rheologisches Additiv Rheologisches Additiv kann direkt beim Mahlen von Rohstoffen verwendet werden. Es kann vergleichsweise leicht unter der Scherwirkung von Mahlrohstoffen dispergieren. Und kann auch im System nach dem traditionell hergestellten Vorgel dispergiert werden.
Verwendung in Farben :
●Geben Sie einen Teil des Harzlösungsmittels hinzu.
● 801-A hinzufügen, 5–10 Minuten unter hohen Scherkräften rühren,
● Fügen Sie einen polaren Aktivator hinzu, der 30–50 % des organischen Bentonits ausmacht, z. B. 95 % Ethanol und Propylencarbonat, und rühren Sie 5–10 Minuten lang unter hohen Scherkräften.
● Mahlen oder rühren Sie den organischen Bentonit mit feuchtem Zusatz zu den richtigen Partikeln.
● Geben Sie den Rest des Harzlösungsmittels und andere Materialien zusammen, um eine vollständige Mischung zu erhalten.
Verwendung bei der Herstellung von Dichtmitteln
●Das Lösungsmittel und das Elastomer-Polymer zum Auflösen zusammenfügen.
● Geben Sie die Rohstoffe in das Lösungsmittel, bis es feucht ist.
● Fügen Sie 30–50 % des organischen Bentonits einen polaren Aktivator hinzu.
● Sorgen Sie dafür, dass 801-A das Lösungsmittel vollständig verteilt.
Dosierung:
Fügen Sie mehr Lösungsmittel hinzu, um die erforderlichen Verdickungseigenschaften zu erzielen. Die optimale Menge an 801-A hängt von der Formulierung und den Anforderungen des Systems ab. Der durchschnittliche Anteil in der Versiegelung liegt bei 3-5 %, also etwas mehr als in Farben.